Am 7. August fand der Danube Cup in Komárno, Slowakei, statt. Der KSSK präsentierte 13 abwechslungsreiche und anspruchsvolle Stages, die den Teilnehmern alles abverlangten.
Das LH Shooting Team war mit zwei Schützen vertreten. Hans Georg Koller sicherte sich in der Standard Division die Bronze-Medaille. Alexander Baar den 8. Platz.
Einladung zur diesjährigen offenen ASFA Meisterschaft Small Bore Rifle. In Graz Andritz am 03.10.und 04.10.2025. Alle weiteren Infos in der Ausschreibung.
Slovak Championship Cowboy Action Shooting Die City-Marshals haben mit einer jungen Dame und 3 Herren teilgenommen und konnten wieder sehr gute Ergebnisse nach Hause bringen.
Klasse Gunfighter
Platz: Brunner Robert (Robbie the Gun) – slowakischer Meister 2025
Klasse Elder Statesmen Duelist
Platz: Gucher Peter (Clint Coldwell) – slowakischer Meister 2025 und clean shooter
Klasse Frontier Cartridge Duelist
Platz: Dr. Gerss Matthias (Doc Shirewood) – slowakischer Vize-Meister 2025 und clean shooter
In Viktring richtete der SSV Sponheim ein Level-II-Match mit sieben Stages aus.
Das LH Shooting Team war mit sieben Schützen vertreten.
In der Production Division belegte Manuel Soboth Rang 7 und Markus Neumayer Rang 17. In der Production Optics Division erreichten Helmut Käfer Platz 10, Gottfried Butter Platz 13 und Thomas Reiterer Platz 18. In der Standard Division sicherten sich Michael Gebetsroither Platz 9 und Siegmund Lebernegg Platz 13.
Am 30. August fand am Graberber bei Studenzen ein Wurfscheibenbewerb statt, an dem auch Mitglieder unseres Vereins teilnahmen. Wir waren in zwei Mannschaften vertreten: einem reinen LH-Team sowie einer Kooperationsmannschaft mit Magna, die zum Großteil aus unseren Mitgliedern bestand.
Das Magna-Team konnte, wie bereits im Vorjahr, den Sieg erringen und den 15 Kilogramm schweren Wanderpokal erneut mit nach Hause nehmen. Das LH-Team belegte den 5. Platz.
Wir freuen uns sehr, dass unser Verein in allen Bereichen des Schießsports Erfolge feiern kann.
Alle zwei Jahre veranstaltet die WA1500 die Weltmeisterschaft PPC1500. Dieses Jahr wurde im Auftrag der WA1500 die Weltmeisterschaft am Schießstand des BDMP (Bund der Militär- und Polizeischützen) veranstaltet. Unser Mitglied Richard Pail durfte wieder Teil des Österreichischen Nationalkaders sein. Es waren lange, heiße und manchmal auch nasse, kalte Tage. Ein Wechselbad der Gefühle, denn an einem Tag lachte die Sonne aus allen Wolken, am nächsten versteckte sie sich wieder. Visiereinstellungen die an einem Tag perfekt passten, waren am nächsten Tag bis zu 15cm tief. Trotz dieser widrigen Umstände konnte Richard in der Einzelwertung Stock Semi-Automatic 3,65″ in der Klasse Master sich Bronze sichern. Gemeinsam mit Teampartner Bernard Paul konnte Richard in der Klasse „Team Pistol Optical“ einen hervorragenden zweiten Platz bei den „Highmaster“ sichern. In der Wertung „Team Revolver“ konnte er sich gemeinsam mit seinem Teampartner Markus Heim einen dritten Platz in der Klasse „Master“ sichern.
Von 15. bis 17. August fand beim SSC Matzendorf-Hölles der alljährliche MaHö Cup statt. Wie schon letztes Jahr wurde das Match als Level III mit 12 Stages ausgetragen.
Das LH Shooting Team war mit 3 Schützen vor Ort und stellte sich der Herausforderung die anspruchsvollen Stages zu bewältigen. Hans Georg Koller konnte in der Standard Division den Sieg erringen. In der Classic Division erreichte Christoph Fischer Platz 5 und in der Wertung der Österreichischen Staatsmeisterschaft Platz 4. Bei den Production Senioren erreichte Peter Balazic Platz 9.
Am 17. August fand in Hodonice (CZ) die CNC Shtogun statt. Das Match wurde als Level III Match mit 13 Stages ausgetragen.
Das LH Shooting Team war mit 3 Schützen dabei. Christoph Ebner belegte in der Open Division Platz 23, Michael Grabner Platz 25 und Georg Laundl Platz 35.