Bogen: LM Fita 3D ausgebucht

Am 17. April 2011 veranstaltet der LH Graz die steirische Landesmeisterschaft FITA 3D sowie ein Qualifikationsturnier für die WM nach Fita 3D, in Donnersbach (31. 08. bis 03.  09.).

Infos: https://www.lh-graz.at/?p=1831

derzeitige Anmeldeliste: LM Fita 3D (Stand: 12. 04. 2011)

ACHTUNG: TURNIER AUSGEBUCHT!

Vorsicht, Anmeldeschluß: 08. April 2011

Übernachtungsmöglichkeit nahe dem Turnierort:  Gasthaus Pfleger

Bogen: 5. Sip Knallerbsenturnier am Gelände des LH Graz

Am Sonntag, 15. 05. 2011, findet das 5. Sip Knallerbsenturnier auf unserer Anlage statt. Thomas Kepplinger initiert dieses Turnier für wohltätige Zwecke der Privatschule Sip Knallerbse im Pfeifferhof schon zum fünften Mal. Der Reinerlös der Einnahmen kommt der Schule zugute. Der LH Graz stellt dafür seine 3D Bogensportanlage zur Verfügung. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung, siehe Ausschreibung unten.

Einladung: 5. Knallerbsen Bogenturnier

Bogen: DG4 des Cisalpin Cup in Leibnitz

Der vierte Durchgang unseres Cisalpin Cup fand am 03. 04. 2011 beim Parcours des BSC Leibnitz statt. Für einige, unter den insgesamt 28 mitgereisten Mitgliedern der Bogensektion, war dieser Cup-Durchgang ein vorbereitendes Training für die  kommende Landesmeisterschaft Fita 3D (17. 04. 2011 beim LH Graz).

Ergebnis:

Bogen: LM Fita 3D ausgebucht

Am 17. April 2011 veranstaltet der LH Graz die steirische Landesmeisterschaft FITA 3D sowie ein Qualifikationsturnier für die WM nach Fita 3D, in Donnersbach (31. 08. bis 03.  09.).

Infos: https://www.lh-graz.at/?p=1831

derzeitige Anmeldeliste: LM Fita 3D (Stand: 07. 04. 2011)

ACHTUNG: TURNIER AUSGEBUCHT! Weiters genannte Teilnehmer kommen auf die Warteliste.

Warteliste

Vorsicht, Anmeldeschluß: 08. April 2011

Übernachtungsmöglichkeit nahe dem Turnierort:  Gasthaus Pfleger

Bogen: Sperre des 3D-Parcours

Aufgrund von Parcoursarbeiten für die Landesmeisterschaft Fita 3D (17. 04. 2011) ist unserer Bogen 3D Parcours von 09. 04.  bis 18. 04. 2011 gesperrt. Der Einschieß- und der Fita-Platz sind benutzbar.

Wir bitten um Verständnis!

IPSC: LH-Shooting Team bei der SCW Trophy

Von 1. bis 3. April veranstaltete der Sportschützen-Club-Wien wieder das größte Indoor Level III Match Österreichs. Das sehr stark besetzte Match zog wieder Top-Schützen aus ganz Europa an. Es galt 11 Stages mit insgesamt 240 Schuss zu bewältigen. Die auf sehr hohen Niveau gestalteten Stages verlangten den Schützen alles ab.

Natürlich war auch das LH-Shooting Team mit von der Partie und war sogar mit 4 Schützen vertreten. In der Standard Division konnte Hans Georg Koller einen sensationellen 8 Platz erreichen und war somit zweitbester Österreicher. Christoph Fischer erreichte den Platz 35, Thomas Hutter Platz 39 und Andreas Gaberscik konnte in der hart umkämpften Production Division den Platz 70 erreichen.

cimg0033

Es war wieder ein tolles und anspruchsvolles Match und das LH-Shooting Team wird im nächsten Jahr sicher wieder dabei sein.

Bogen: LH-Top-Platzierungen beim Turnier der BSG Mortantsch

Die Kellerraten in Göttelsberg veranstalteten am 26. 03. 2011 das „8. Mortantscher Bowhunterturnier“. Unter dem 246 starken Teilnehmerfeld waren auch 12 Schützinnen und Schützen des LH Graz dabei und erreichten dabei folgende Medaillen:

2. Platz: Heidi Schrittwieser (BB, Allg.), Konstantin Kern (RB, Schüler)

3. Platz: Sigrid Soltesz (BB,Allg.)

weitere Top-Platzierungen:

Christian Redtenbacher (BH-R, 8./66), Daniel Bräuer (Comp., 5. Rang von 25), Erich Bräuer (RB, 4./17), Alex Schrittwieser (Comp., 9.), Klaus Schiefer (Comp., 13.), Uschi Kern (LB, 4./7), Günter Stöckl (LB, 18./24), Carmen Burian (BH-R, 14./28), Heinz Burian (BH-R, 42.)

Ergebnisliste: „8. Mortantscher Bowhuntertunier“

Herzliche Gratulation!

Bogen: DG3 des Cisalpin Cup, in Welten

Diesen Monat, genau gesagt am 20. 03. 2011, führte uns der Cisalpin-Cup zum BSC Raabtal, in Welten. Bei diesem Bewerb gab es bei sonnigen, aber auch windigen Verhältnissen einen Teilnehmerrekord. Über 30 Bogenschützinnen und Schützen des LH Graz absolvierten erfolgreich diesen Durchgang. Der LH Graz bedankt sich beim BSC Raabtal, speziell beim Obmann, Thomas König, für dessen Gastfreundschaft. Wir freuen uns schon auf ein Wiedesehen.

Ergebnisse: