Bogen: LH mit 23 Schützen beim Kumberger Seeturnier

Am 8. Nov. 09 fand das traditionell letzte 3D-Turnier der Saison – das 5. Kumberger Seeturnier – statt. Trotz der kalten Jahreszeit waren 23 LH-Bogenschützen mit dabei (insgesamt 213 Teilnehmer). Das ist die bis dato größte Teilnehmerzahl unserer Schützen bei einem Bewerb. Trotz der schwierigen Bedingungen (starker Regenfall) konnten wir sehr gute Leistungen zeigen, wie zum Beispiel Daniel Bräuer mit seinem 5. Platz (Klasse Comp., Allg.). Aber auch unsere Jugend  konnte sich beweisen: Jakob Kügerl 7. Platz, Konstantin Kern 8. Platz (beide BHR, Jugend), Gregor Wirnsberger 10. Platz (Selfbow) und Thomas Strommer 63. Platz (BHR, = teilnehmergrößte Klasse), wobei man hier erwähnen muß, dass  Gregor und Thomas ihre Platzierung in der allg. Klasse  erreichten und einige Erwachsene hinter sich ließen.

Herzliche Gratulation natürlich auch allen anderen Schützen!

weitere Ergebnisse siehe Liste: 5. Kumberger-Seeturnier

IPSC: LH-Shooting Team beim Puntigamer Herbstbewerb

Am 14. und 15. November veranstaltete der PSV-Graz wieder ein Level III Match. Wie gewohnt gab sich der PSV sehr viel Mühe in Stagedesign und Aufbau. Wieder war alles perfekt organisiert und der Zeitplan konnte eingehalten werden.

Das LH-Shooting Team war mit 4 Schützen vertreten und konnte folgende Plätze erreichen: Thomas Hutter Platz 22, Peter Baldi Platz 26, Hans Georg Koller Platz 33, Andreas Wund Platz 36.

Danke an alle ROs und Helfer, wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Ergebnisse 3. Dr. Wolfgang Sovinz-Gedenkschießen

Allgemein:

  1. Hutter, Thomas
  2. Schiffer, Harald
  3. Koller, Hans Georg
  4. Swoboda, Andreas
  5. Zellnig, Peter

Senioren:

  1. Gucher, Peter
  2. Stagl, Werner
  3. Stabentheiner, Gabriel
  4. Resek, Franz
  5. Petzenhauser, Gert

Damen:

  1. Baldi, Karla
  2. Dirnberger, Sabine
  3. Munzenrieder, Marietta
  4. Preiß, Anja
  5. Schlatzer, Christine

Ergebnislisten:

Ausschreibung: 3. Dr. Wolfgang Sovinz-Gedenkschießen

Am 11., 12. und 13. November  findet wieder das alljährliche Dr. Wolfgang Sovinz-Gedenkschießen statt.

IPSC: LH Teilnahme an der Österr. Staatsmeisterschaft

Die Österreichische Staatsmeisterschaft hat vom 16. bis 18. Oktober 2009 in den Kellerröhren des SCW in Wien stattgefunden. Es galt 10, teilweise sehr anspruchsvolle, Stages zu bewältigen. Der Bewerb war sehr gut organisiert und alles lief nach Zeitplan.

Das LH-Shooting Team war diesmal leider nur eine „one man show“. Aber Hans Georg Koller konnte den guten Platz 17, von 51 Teilnehmern in der Standard Division, erreichen. Als drittbester Steirer kann sich dieses Ergebnis durchaus sehen lassen und gibt Hoffnung auf einen Startplatz in der Mannschaftswertung fürs nächste Jahr.

Bogen: LH Erfolg beim 2. Assisischießen

Am Sa. 10. Okt. 2009 fand in Rosenberg/Spielfeld das 2. Assisischießen der ‚Traditionellen Bogenschützen Leibnitz‘ statt. Unsere Schützen konnten sehr gute Ergebnisse erzielen, allen voran Erich Bräuer mit einer sensationellen Leistung. (1.Platz Klasse BH-R – Herren). 

Weitere Platzierungen siehe Ergebnisliste: Assisischiesen 2009

Allen Schützen herzlichste Gratulation!

IPSC: Ergebnisse des Revolvercups 2009

Allgemein:

  1. Koller, Hans Georg
  2. Humenberger, Harald
  3. Karner, Werner
  4. Weiss, Helmut
  5. Studeny, Karl

Senioren:

  1. Gucher, Peter
  2. Stabentheiner, Gabriel
  3. Stagl, Werner
  4. Kaufmann, Gerd
  5. Filipancic, Gerhard

Damen:

  1. Preiß, Anja
  2. Baldi, Karla
  3. Schlatzer, Christine

Ergebnislisten:

IPSC: LH-Shooting Team beim Burgenland Cup

Am 12. und 13. September veranstaltete der PSV Burgenland wieder den Burgenland Cup. Der PSV gestaltete, auf dem wunderschönen Schießstand in Schattendorf, wieder 12 sehr anspruchsvolle und interessante Stages. Aufgrund der vorbildlichen Organisation konnte der Bewerb in Rekordzeit absolviert werden.

Natürlich war auch wieder das LH-Shooting Team dabei und konnte folgende Plätze erreichen: Hans Georg Koller Platz 11, Thomas Hutter Platz 15 und Peter Baldi Platz 20.

Danke an die Organisatoren, ROs und Helfer. Das LH-Shooting Team wird nächstes Jahr sicher wieder teilnehmen.