SGKP: Österreichische Meisterschaft Faustfeuerwaffe Großkaliber

Von 13. Bis 15.09.2024 fand wieder die Österreichische Meisterschaft Faustfeuerwaffe Großkaliber in Schwoich/ Tirol statt.

Hierbei konnte Richard Pail beide Meisterschaften für sich entscheiden und brachte zweimal Gold im Einzel, sowie zweimal Gold und einmal Silber mit der Steiermärkischen Mannschaft nach Hause.

SGKP: Österreichische Meisterschaft Faustfeuerwaffe Großkaliber

IPSC: Ausschreibung Dr. Wolfgang Sovinz Revolver Shoot Off 2024

Der diesjährige Revolver Shoot Off wird wieder Dr. Wolfgang Sovinz gewidmet. Der Bewerb findet am Donnerstag, den 24. Oktober 2024 statt. Alle Details findet ihr in der Ausschreibung.
Es stehen zwei Vereinsrevolver zur Verfügung (Kaliber .38 Special). Unser Vorrat an .38 Special Munition ist begrenzt, daher bitten wir alle Schützen vorab Munition zu besorgen. Munitionsbedarf ca. 50 Schuss sollte es der Schütze bis ins Finale schaffen. Holster sind nicht zwingend erforderlich, aber falls ihr einen besitzt bitte mitbringen.
Durch den KO Modus ist der Bewerb auf maximal 32 Teilnehmer begrenzt, daher wird die Anmeldung nach dem first come, first serve Prinzip abgehandelt und erfolgt ausschließlich online. Aus sportlichem Aspekt bitten wir alle angemeldeten Schützen, die doch nicht teilnehmen können, sich rechtzeitig abzumelden um so anderen Schützen die Teilnahme zu ermöglichen. Kontakt E-Mail Adresse findet ihr auf der Anmeldeseite.

Achtung: Schützen die am Tag des Bewerbs nicht pünktlich um 18 Uhr anwesend sind können am Bewerb nicht teilnehmen.

IPSC: Workshop Shooting Range – Lifesaver

Am 23.11.2024 findet ein Workshop speziell für Schusswunden Erstversorgung statt.

Alle Details zum Inhalt könnt ihr folgendem Link entnehmen:
Criticalknowledge

Eckdaten:

  • max. 15 Teilnehmer
  • 270€ statt 285€ (außer ROs)
  • Ort: Schützenverein der Landeshauptstadt Graz, Radegunder Str. 8, 8045 Graz
  • Beginn: 10 Uhr
  • Dauer: 9 Stunden
  • Teilnehmer sollen Kleidung die zerschnitten werden kann mitbringen
  • IPSC Ausrüstung (Waffe, Holster, Gürtel, Magazine, Dummypatronen) Bitte scharfe Munition zu Hause lassen.

Der Betrag von 270€ ist nach der Anmeldung direkt auf folgendes Konto zu überweisen:
Schützenverein der LH Graz
IBAN: AT912081502100242789
Verwendungszweck: Workshop

Anmeldung

IPSC: Orto Open 2024

Am 14. September fand wieder die Orto Open in Slowenien statt. Das Orto Team hat ein anspruchsvolles Level III Match mit 12 Stages aufgestellt. 

Das LH Shooting Team war mit 2 Schützen vertreten. In der Standard Division konnte Hans Georg Koller Platz 2 und Alexander Baar Platz 10 erreichen. 

IPSC: Orto Open 2024

IPSC: Danube Cup 2024

Am 8. September fand in Komarno (SK) der Danube Cup statt. Es war ein Level III Match mit 13 anspruchsvollen Stages. 

Das LH Shooting Team reiste mit 2 Schützen an. Hans Georg Koller konnte sich in der Standard Division den Sieg sichern. Alexander Baar erreichte Platz 5. 

Gewehr: Ausschreibung Vereinsmeisterschaft ZG50

Anbei die Ausschreibung für die Vereinsmeisterschaft ZG50.

CAS: Summer Range 2024 in Domaniza

Slowakische Meisterschaft Wild Bunch- und Cowboy Action Shooting.
Die City-Marshals haben mit 4 Mitgliedern teilgenommen und konnten trotz sengender Hitze wieder sehr gute Erfolge erzielen.

WILD BUNCH
1. Platz Klasse Traditional Seniors: Gucher Peter (Slowakischer Meister 2024)
2. Platz Klasse Traditional: Brunner Robert
5. Platz Klasse Traditional: Dr. Gerss Matthias

CAS
1. Platz Klasse Elder Statesmen Duelist: Gucher Peter (Slowakischer Meister 2024 und clean shooter)
1. Platz Klasse Senior Classic Cowboy: Dr. Gerss Matthias (Slowakischer Meister 2024)
2. Platz Klasse Buckaroo: Gerss Stefanie
3. Platz Klasse Gunfighter: Brunner Robert

IPSC: RDA Autumn Rifle 2024

Am 1. September fand in Cachtice (SK) ein IPSC Rifle Match statt. Das Match war sehr hochwertig aufgestellt mit sehr vielen weiten Targets. 

Das LH Shooting Team war mit 4 Schützen vor Ort. In der Semi Auto Open Division erreicht Andreas Gaberscik Platz 7, Alexander Baar Platz 23 und Georg Laundl Platz 29. In der Semi Auot Standard Division erreichte Michael Grabner Platz 4.