Am 12.2.2013 um 16 Uhr 30 findet im Schützenverein der Landeshauptstadt Graz in Andritz der 1. LH Cowboy-Action-Shooting-Bewerb statt.
CAS: 1. Steirische Meisterschaft Wild Bunch
Die City-Marshals haben sich in der neuen Disziplin WILD BUNCH ACTION SHOOTING hervorragend geschlagen und konnten bei der 1. Steirischen Meisterschaft 2013 für den LH Graz folgende Platzierungen erringen:
Klasse Modern Cowboy:
2. Platz: Brunner Robert
3. Platz: Swoboda Andreas
Klasse Modern 49er:
1. Platz: Gucher Peter
5. Platz: Reicher Erwin
6. Platz: Baumhackl Helmut
7. Platz: Dopler Richard
Klasse Modern Silber-Senioren:
2. Platz: Gröbl Bernd
Klasse Traditional:
1. Platz: Gucher Peter
Herzliche Gratulation an die Gewinner!
IPSC: Ergebnisse 2 Runde Styria Cup
Am 18. und 19. Jänner veranstaltete der Post SV Graz mit Unterstützung vom LH Graz die zweite Runde zum Styria Cup.
Das LH Shooting Team konnte wieder sehr gute Ergebnisse erzielen. In der Open Division konnte Werner Karner Platz 2 erreichen. In der Production Division erreichte Hans Georg Koller ebenfalls Platz 2, Andreas Gaberscik Platz 4 Manuel Soboth Platz 19 und Heinz-Christian Hofer Platz 21. In der Standard Division konnte Thomas Hutter Platz 4, Rene Knees Platz 5 und Christoph Fischer Platz 6 erreichen. In der Senioren Category konnte Manfred Schmid ebenfalls Platz 2 erreichen.
Danke nochmals an alle ROs und Helfer für die hervorragende Arbeit.
Bogen: Einladung zum 5. Schöckelblick-Gemeinschaftscup
Von 02. bis 03. März 2013 veranstaltet der LH Graz in Kooperation mit dem BSC Kumberg den
5. Schöckelblick-Gemeinschaftscup. Am Samstag, 02. März wird in Kumberg nach Fita Halle geschossen, am Sonnstag, 03. März fndet der zweite Teil des Cups am 3D-Parcours des LH Graz statt.
Um in die Gesamtwertung zu kommen muß man an beiden Bewerben teilnehmen. Genauere Informationen, siehe Ausschreibung unten.
Einladung: Einladung_Schöckelblickturnier 2013
CAS: Ausschreibung 1. Steirische Meisterschaft Wild Bunch
Am 26. Jänner findet die 1. Steirische Meisterschaft Wild Bunch statt.
Geschossen werden 6 Stages mit 1911er, Unterhebelrepetierer und Schrotflinte (Gewehr ca. 52 Schuss, Schrotflinte ca. 28 Schuss, Pistole ca. 85 Schuss). Alle weiteren Details in der Ausschreibung.
Bogen – Cisalpin-Cup 2013
Auch 2013 wird es wieder unseren Trainingscup, den CisalpinCup 2013 geben. Aus den Aufregungen der letzten Jahre haben wir gelernt und das Reglement etwas abgeändert. Teilnahme berechtigt sind alle SchützenInnen des LH Graz und alle Freunde/Innen des LH Graz. Wir werden uns, wie üblich, einmal pro Monat auf einem Parcour treffen und unter Wettkampfbedingungen trainieren. Damit es richtig spannend bleibt, gibt es natürlich wieder eine Wertung. Wir werden im Jahr 2013 nur Parcours besuchen, auf denen alle Bogenklassen zugelassen sind.
Ausschreibung: Auschreibung CIS 2013
Bogen: Cisalpin-Cup, DG 12 – LH Graz
Unser letzter Durchgang des heurigen Cis AlpinCup hat schon etwas Vorweihnachtstimmung aufkommen lassen. Wir konnten auf unserem Vereinsgelände den ersten Schnee – Parcours der heurigen Wintersaison begehen. Anschließend gab es eine super gute und mehr als ausreichende Jause. Einen herzlichen Dank an Familie Kern, die diese organisiert hat. Als Weihnachtsmann hat Georg Werderitsch, mit seinen handgefertigten Trophäen, die den Siegern des Cis AlpinCup 2012 an diesem Nachmittag überreicht wurden, fungiert. Danke Georg, für Deinen Einsatz. Danke auch an Günter Stöckl, der mir bei der Siegerauswertung an diesem Tag geholfen, und meine Eingaben mit kritischem Blick mitkontrolliert hat. (Bericht Peter Baier)
Ergebnisse:
- Cis AlpinCup 2012 Ergebnisse LH-Graz 02.12.2012
- Cis AlpinCup-Mittelwerte 2012
- Cis AlpinCup-Punktewertung 2012
- Cis AlpinCup-Sieger 2012
- Cis AlpinCup-Statistik 2012
Es waren heuer 67 SchützInnen Teil des Cisalpin Cups. Ich danke allen BogenschützInnen für deren Teilnahme am Cup, die Bereitschaft sich auch sportlich weiterzuentwickeln und für die schönen und lustigen gemeinsamen Stunden beim Bogenschießen. Ein großes Dankeschön gilt vor allem dem Initiator des Cisalpin Cups Robert Kern, unserem Cup-Auswerter Peter Baier und allen weiteren mithelfenden Mitgliedern.
Auf ein neues erfolgreiches Bogensport-Jahr!
Andreas Kolar
Bogen: Einführungskurs für Anfänger
Der LH Graz veranstaltet auch in der Wintersaison einen Einführungskurs für Bogensport-Anfänger bzw. Interessierte. Der Kurs findet an zwei Tagen im Vereinsgebäude bzw. im Freigelände statt.
Termin: 11. – 12. 01. 2013
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung:
Ausschreibung: EINFÜHRUNGSKURS_INDOOR_Jänner 2013