Bogen: 1. Vereinsmeisterschaft des LH Graz

Am 17. September fand die erste Vereinsmeisterschaft der Sektion Bogensport des LH Graz statt. Der 3D Parcours wurde im Vorfeld geändert, neue Ziele aufgestellt und die Abschußpositionen umgestellt. Somit war der Wettkampfparcours wieder komplett anders zu bestreiten, es wurden auch der Einschießplatz sowie der Keller des Vereinsgebäudes für das Turnier genutzt. Im Anschluß an den Grundbewerb auf 28 3D-Ziele, fand ab einer Telnehmerzahl von 6 SchützInnen pro Klasse, ein Finalschießen vor Publikum statt. Dieser finale Durchgang war besonders spannend. Es wurde auf vier sehr selektiv gestellte Ziele geschossen. Am Ende gab es in beiden Finalbewerben ganz knappe Entscheidungen. Die Vereinsmeisterschaft wurde durch Bernhard Klaus‘ köstliches Rindsgulasch und Uschi Kern’s Schmankerln abgerundet.

Ergebnislisten:

Vielen Dank an alle mithelfenden Mitglieder und herzliche Gratulation an alle VereinsmeisterInnen 2011!

Bogen: DG 8 (Nachtrag) und DG 9 des Cisalpin Cup

 

Cisalpin Cup

 

 8. Durchgang

 

 9. Durchgang

  • Ort:

 Planneralm

 TB’s Leibnitz

  • Zeitpunkt:

 14. August 2011

 11. September 2011

  • Teilnehmer:

 17 SchützInnen

 13 SchützInnen

  • Ergebnis:

 DG 8_Ergebnis

 DG 9_Ergebnis

  • Zwischenstand:

 DG 8_Zwischenstand

 DG 9_Zwischenstand

  • Mittelwerte:

 DG 8_Mittelwerte

 DG 9_Mittelwerte

  • Statistik:

 DG 8_Statistik

 DG 9_Statistik

 

 

 

Bogen: Parcours-Sperre wieder aufgehoben!

Die Bogensportanlage ist seit Montag, 19. September wieder uneingeschränkt benutzbar.

Bogen: 33. Goldpfeilturnier

Am 4. September 2011 veranstaltete der BSC Seiersberg das 33. internationale Goldpfeilturnier, an dem 59 SchützInnen aus ganz Österreich, Slowenien und Deutschland teilnahmen.  Der LH Graz war mit zwei Schützen vertreten: Michael Fitzek erreichte mit dem Langbogen (allg. Klasse) den 2. Rang, Robert Harb belegte mit dem Compoundbogen (allg. Klasse) den 6. Platz.

Ergebnis: 33. Goldpfeilturnier

Herzliche Gratulation!

Bogen: Parcours-Sperre

Aufgrund der bevorstehenden Vereinsmeisterschaft, ist der 3D-Parcours von Do. 15. 09. bis einschließlich So. 18. 09. 2011 gesperrt. Die Einschießwiese, sowie der Fita-Platz sind in diesem Zeitraum benutzbar.

Wir bitten um Verständnis!

Ausschreibung: 5. CAS Bewerb 2011

Am 6.10.2011 um 16.00 Uhr findet in Andritz das 5. Cowboy-Action-Shooting des LH Graz statt. (Nur für LH Mitglieder)

Bogen: Sportamtkurs beim LH Graz

kurs-1 kurs-2

In der Woche von 22. bis 26. August 2011 fand zum ersten Mal beim LH Graz der Sportamtkurs für Bogenschießen statt. Über 45 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren nutzten diese für deren Eltern kostenfreie Möglichkeit das Bogenschießen unter fachkundiger Anleitung zu Erlernen. Manfred Neuhold (Sektionsleiter Bogensport), Andreas Kolar (geprüfter Lehrwart für Bogenschießen) und  fünf weitere erfahrere Mitglieder  des LH Graz leiteten den Kurs. Dadurch war es  möglich, die Jugendlichen in Kleingruppen zu unterrichten, das natürlich die Qualität beim Erlernen erhöhte. Es fanden am Vor- und Nachmittag jeweils zwei Kurseinheiten statt. Neben den wichtigen Sicherheitsregeln wurde die Kunst des Bogenschießens auch spielerisch weitergegeben. Am letzten Tag beendeten wir den Kurs mit einem kleinen Bewerb auf dem 3D-Pacours, bei dem die Kinder die zuvor erlernte Technik auch im Gelände anwenden konnten. Dieser Sportamtkurs hat nicht nur den Kindern und Jugendlichen, sondern auch den Instruktoren großen Spass gemacht!

kurs-3 kurs-4

IPSC: Burgenlandcup

Am 2. und 3. September veranstaltete der PSV Burgenland wieder ein Level III Match. Die Veranstalter gestalteten auf dem wunderschönen Schießstand in Schattendorf wieder 11 ausgewogene Stages.

Das LH-Shooting Team war natürlich auch dabei. In der Standard Division konnte Thomas Hutter Platz 5 und Hans Georg Koller Platz 6 erreichen. In der Production Division konnte Andreas Gaberscik Platz 19 erreichen.

An dieser Stelle möchten wir uns noch bei der top Organisation, ROs undHelfern bedanken.