Aufgrund von Parcoursarbeiten für die Landesmeisterschaft Fita 3D (17. 04. 2011) ist unserer Bogen 3D Parcours von 09. 04. bis 18. 04. 2011 gesperrt. Der Einschieß- und der Fita-Platz sind benutzbar.
Wir bitten um Verständnis!
Schützenverein der Landeshauptstadt Graz
Aufgrund von Parcoursarbeiten für die Landesmeisterschaft Fita 3D (17. 04. 2011) ist unserer Bogen 3D Parcours von 09. 04. bis 18. 04. 2011 gesperrt. Der Einschieß- und der Fita-Platz sind benutzbar.
Wir bitten um Verständnis!
Von 1. bis 3. April veranstaltete der Sportschützen-Club-Wien wieder das größte Indoor Level III Match Österreichs. Das sehr stark besetzte Match zog wieder Top-Schützen aus ganz Europa an. Es galt 11 Stages mit insgesamt 240 Schuss zu bewältigen. Die auf sehr hohen Niveau gestalteten Stages verlangten den Schützen alles ab.
Natürlich war auch das LH-Shooting Team mit von der Partie und war sogar mit 4 Schützen vertreten. In der Standard Division konnte Hans Georg Koller einen sensationellen 8 Platz erreichen und war somit zweitbester Österreicher. Christoph Fischer erreichte den Platz 35, Thomas Hutter Platz 39 und Andreas Gaberscik konnte in der hart umkämpften Production Division den Platz 70 erreichen.
Es war wieder ein tolles und anspruchsvolles Match und das LH-Shooting Team wird im nächsten Jahr sicher wieder dabei sein.
Die Kellerraten in Göttelsberg veranstalteten am 26. 03. 2011 das „8. Mortantscher Bowhunterturnier“. Unter dem 246 starken Teilnehmerfeld waren auch 12 Schützinnen und Schützen des LH Graz dabei und erreichten dabei folgende Medaillen:
2. Platz: Heidi Schrittwieser (BB, Allg.), Konstantin Kern (RB, Schüler)
3. Platz: Sigrid Soltesz (BB,Allg.)
weitere Top-Platzierungen:
Christian Redtenbacher (BH-R, 8./66), Daniel Bräuer (Comp., 5. Rang von 25), Erich Bräuer (RB, 4./17), Alex Schrittwieser (Comp., 9.), Klaus Schiefer (Comp., 13.), Uschi Kern (LB, 4./7), Günter Stöckl (LB, 18./24), Carmen Burian (BH-R, 14./28), Heinz Burian (BH-R, 42.)
Ergebnisliste: „8. Mortantscher Bowhuntertunier“
Herzliche Gratulation!
Diesen Monat, genau gesagt am 20. 03. 2011, führte uns der Cisalpin-Cup zum BSC Raabtal, in Welten. Bei diesem Bewerb gab es bei sonnigen, aber auch windigen Verhältnissen einen Teilnehmerrekord. Über 30 Bogenschützinnen und Schützen des LH Graz absolvierten erfolgreich diesen Durchgang. Der LH Graz bedankt sich beim BSC Raabtal, speziell beim Obmann, Thomas König, für dessen Gastfreundschaft. Wir freuen uns schon auf ein Wiedesehen.
Ergebnisse:
Am 18. und 19.3. veranstaltete der Polizei SV Graz die 3 Runde zum Wintercup. Wieder gab es 6 Stages mit insgesamt 120 Schuss zu absolvieren.
Das LH-Shooting Team war wieder mit 9 Schützen in der Standard Division dabei. Wieder einmal konnte das Shooting Team mit sehr guten Platzierungen auf sich aufmerksam machen. Hans Georg Koller konnte den 2 Platz erreichen, Rene Knees Platz 6, Christoph Fischer Platz 9, Werner Karner Platz 10, Thomas Hutter Platz 15, Harald Schiffer Platz 24 und Andreas Gaberscik Platz 31. Weiters konnten in der Seniors Category Manfred Schmid Platz 6 und Gabriel Stabentheiner Platz 13 erreichen.
Am Wochende vom 5. bis 6. März veranstaltete der LH Graz gemeinsam mit dem BSC Kumberg den 3. Schöckelblickcup. Am ersten Tag wurde der Bewerb in Kumberg nach Fita-Indoor, am zweiten Tag beim LH Graz nach Fita 3D durchgeführt. Über 95 Schützen aus der ganzen Steiermark konnten ihr Können unter Beweis stellen. Dank der guten Organisation, der Disziplin der Schützen und dem tollen Wetter wurde dieser Bewerb ein voller Erfolg. Großer Dank gilt dem eifrigen Arbeitsteam des LH Graz, ohne das das Turnier in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Wieder einmal konnte der LH Graz Klasse zeigen: 3x Silber gingen an:
Ergebnislisten: Halle 1.Tag, 3D – 2. Tag, Endergebnis
Allen Schützinnen und Schützen herzlichste Gratulation!
Am 3.3.2011 fand in Andritz das 2. Cowboy-Action-Shooting des LH Graz statt.
Beim 2. Winterturnier des BSC Wörthersee (am 19. 02. 2011) zeigten 7 Bogenschützinnen und Schützen des LH Graz ihr Können. Unter dem 123 Schützen starken Teilnehmerfeld erreichten Sigrid Soltesz den 1. (BB, Damen) und Daniela Beiser den 2. Platz (Comp. unlim., Damen).
Ergebnisliste: 2. Winterturnier
Herzliche Gratulation!