Bogen: Cisalpin-Cup, DG 6 – Jaritzberg

Der 6. Durchgang unseres CisAlpin Cup´s fand diesmal am Jaritzberg, bei Manfred Neuhold in seinem Wochenend Domizil statt. Es muss sich wohl herum gesprochen haben, wie gastfreundlich es bei Manfred und seiner Familie zugeht. Denn die Schützen des LH – Graz sind wie die Hunnenscharen am Jaritzberg eingefallen. (41 Teilnehmer). Die Anreise hat sich auch ausgezahlt. Geboten wurde uns ein wirklich schöner, anspruchsvoller Parcour. Ein enormer Aufwand den Manfred da für einen Tag aufgebracht hat. Anschließend wurden wir mit gegrillten vom feinsten und Getränken verwöhnt. Unser Gastgeber hat eingekauft als hätte er tatsächlich Attila mit seinen Heerscharen erwartet. Alles in allem ein wunderschöner Bogensporttag. Stellt sich die Frage: Ob man unseren Obmann noch topen kann?

DANKE an Dich Manfred, Deine Familie und allen die Dich dabei unterstützt haben, ob beim Aufbau, Abbau, Grillen usw. Ein großes DANKE auch an alle Schützen/innen die nach dem Parcour noch geholfen haben Tiere einzusammeln.
(Bericht, Peter Baier)

Ergebnisse: 

CAS: Anmeldung Landesmeisterschaft

Die Anmeldung für die CAS Landesmeisterschaft startet am 1. Juni um 20 Uhr.

Bogen: steirische Landesmeisterschaft WA 3D

Zum zweiten Mal in Folge veranstaltet der LH Graz die steirische Landesmeisterschaft, WA 3D.

Der LH Graz freut sich auf dein Kommen!

IPSC: Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2012

Am 23. und 24. Mai fand die diesjährige IPSC Vereinsmeisterschaft statt. Danke an alle ROs und Helfer und Gratulation an die Gewinner.

Ergebnisse:

Bogen: Cisalpin Cup, DG 5 – Mortantsch

Aufgrund des dicht gedrängten Turnierkalender veranstalteten wir diesen Monat den 5. Durchgang des Cisalpin-Cups am Muttertag. Dadurch war die Teilnehmerzahl deutlich geringer, als gewohnt. Am Start waren 13 LH-SchützInnen, die auf dem toll gestellten 36-Ziele großen Parcours der Kelleratten, ihr Können zeigten.

Ergebnisliste: Cis AlpinCup 2012_DG5_Mortantsch

Bogen: LH-Erfolg in Semriach

Am 05. Mai fand auch das Semriacher 3D-Turnier 2012 statt. Die 15 angereisten BogenschützInnen des LH Graz präsentierten sich unter dem 167 starken Teilnehmerfeld äußerst gut und erlangten folgende Stockerlplätze:

  • Gold: Sigrid Schiefer-Soltesz (BB, Allg.), Manfred Neuhold (Co lim., Allg.)
  • Silber: Klaus Schiefer (Co unlim., Allg.)
  • Bronze: Christos Berger (Co unlim., Allg.)

Ergbenisliste: 3D-Turnier BSC Semriach 2012

Herzliche Gratulation!

Bogen: LH Graz beim L100

Das L100 ist das härteste Bogensportturnier der Welt. L100 steht für Lienz 100 und ist ein 3D-Bogensportbewerb nach IFAA, an dem die Teilnehmer 100 3D Ziele an einem Tag schießen müssen. Dieser Bewerb, welcher perfekt vom HSV Lienz organisiert und veranstaltet wurde, fand am 05. Mai schon zum dritten Mal statt. Diesesmal galt es für die 320 BogenschützInnen aus Deutschland, Italien, Schweiz und ganz Österreich auf 3 Parcours, 12 km und mehr als 1000 Höhenmeter zu bewältigen. Der Parcours war äußerst selektiv gestellt, die Schußdistanzen ungewohnt weit. Aber es war wieder einmal ein Traumturnier, wunderschönes Gelände, tolle Organisation, einfach Erlebnis der besonderen Art. Am Ende des Turniers bekamen jene SchützInnen, die den Bewerb korrekt, vollständig und innerhalb des vorgegeben Zeitlimits beendeten, ein L100-T-Shirt. Fünf Mitglieder des LH Graz stellten sich dieser Herausforderung und erzielten folgende Platzierungen:

  • Klasse BH-R: Andreas Kolar, 61. Platz; Rupert Kofler, 67., Erich Bräuer, 76. (von 123).
  • Compound: Daniel Bräuer, 10. (von 13)
  • Langbogen: Thomas Kepplinger, 41. (von 58)

Ergebnisliste: L100_2012

Herzliche Gratulation!

IPSC: Gesamtwertung Styria Cup

Das LH-Shooting Team konnte beim Styria Cup wieder eine Reihe an Erfolgen verbuchen. In der Standard Division konnte Hans Georg Koller den Cup dieses Jahr schon zum dritten mal in Folge gewinnen. Thomas Hutter erreichte Platz 3,  Christoph Fischer Platz 5, Werner Karner Platz 6, Rene Knees Platz 8, Christian Heidinger Platz 63 und Harald Schiffer Platz 67. In der Senioren Klasse konnte Manfred Schmid Plazt 4 erreichen.

In der Production Division konnte Andreas Gaberscik den sehr guten Platz 2 erreichen. Manuel Soboth erreichte Platz 11 und Christian Hofer Platz 30.