Bogen: Gold bei der LM Fita Outdoor

Der BC Wildon Weitendorf veranstaltete am 19. Juni 2011 die Landesmeisterschaft nach Fita Outdoor. Es wurde eine olympische Runde geschossen, je nach Bogenklasse und Alter bis zu 70 m weit. Das Turnier wurde vom Wildoner Obmann Stefan Mlinaric samt Team mustergültig organisiert und geleitet, einzig das Regenwetter war ein kleiner Wermutstropfen. Der LH Graz war mit zwei Bogenschützen vertreten.

Markus Möstl versteidigte mit einer tollen Leistung seinen Landesmeistertitel vom Vorjahr (Instinktivboggen, Allg.), Alex Schrittwieser erreichte einen guten 6. Platz in der größten Bogenklasse (Compound, Allg.).

Ergebnisliste: Turnier allg.; Steir. LM

Herzliche Gratulation!

IPSC: Frühsommerbewerb Weißkirchen

Der 1.O.S.C.F. veranstaltete am 24. und 25. Juni wieder den Frühsommerbewerb. Die Obersteirer gaben sich wieder größte Mühe und nutzen ihre Gegebenheiten voll aus. Neben 7 tollen Stages erwartete die Schützen auch ein ausgezeichnetes Buffet welches keine Wünsche offen lies. Darüber hinaus gab es auch noch tolle Sachpreise für die Gewinner sowie eine Riesenbraunschweiger Wurst für die jeweils Letzten.

Das LH-Shooting Team war mit 3 Schützen vertreten. Hans Georg Koller musste sich in der Standard Division nur knapp geschlagen geben und erreichte Platz 2. Thomas Hutter erreichte den sehr guten Platz 6. In der Production Division konnte Andreas Gaberscik Platz 8 erreichen.

imag0029-mittel

Es war rundum eine gelungene Veranstaltung.

Ausschreibung: 4. CAS Bewerb 2011

Am 7.7.2011 um 16.30 Uhr findet in Andritz das 4. Cowboy-Action-Shooting des LH Graz statt.

Bogen: LH Graz beim 13. Planneralm-Turnier

Das größte und wahrscheinlich auch schönste  3D-Bogensportturnier in Österreich veranstalten Heinz Lackner und der BSC Ennstal jedes Jahr auf der Planneralm. Die 13. Planner-Challenge wurde vom 11.  bis 12. Juni 2011 ausgetragen. Trotz der angekündigten schlechten Wetterbedigungen waren 460 Schützen aus ganz Österreich, Deutschland und Slowenien angereist. Mit dabei waren auch 19 SchützInnen des LH Graz. Wie schon in den Jahren zuvor waren vom Veranstalter zwei Parcours zu je 35 Zielen – einer davon bestand nur aus Kunstfell überzogenen 3D-Zielen – gestellt. Zu den Höhepunkten des Turnieres zählten das Mammutziel am Plannersee (Schussdistanz 103m!), die Bisonherde und das ferngesteuerte, schwimmende See-Ungeheuer.  Der Schwierigkeitsgrad des Parcours bzw. des Geländes war hoch, die Ziele wunderschön in die Landschaft gestellt. Als Rahmenprogramm wurden Livemusik und eine Preistombola angeboten. Am Ende des Turnieres konnten die Mitglieder des LH Graz wieder große Erfolge für sich verbuchen.

Medaillen:

  • Gold: Kern Konstantin (RB, Schüler), Soltesz Sigrid (BB, Allg.), Bräuer Erich (RB, Allg.)
  • Silber: Schiefer Klaus (C-FU, Allg.)
  • Bronze: Muszi Antonia (BH-R, Schüler), Schrittwieser Heidi (BB, Allg.)

Auch weitere Topplatzierungen gingen an den LH Graz (z. B: Daniel Bräuer, Rang 4 in der Klasse C -FU,…)

Ergebnisliste: Plannerchallenge 2011

Herzliche Gratulation an alle Bogenschützinnen und Schützen des LH Graz!

LH Graz trauert um Wolfgang Hipp

Der Präsident des steirischen Fachverbandes für Bogenschießen, Wolfgang Hipp, ist nach langer, schwerer Krankheit, am 31. Mai 2011 von uns gegangen. Wolfgang Hipp hat dem LH Graz bei der Gründung der Sektion Bogensport beraten und uns mit seinem großem Erfahrungsschatz geholfen. Er hat stets mit großem Engagement, Leidenschaft und Herz die steirischen SchützInnen unterstützt, das einzigartige Traningslager in Lovrecica (Kroatien) ins Leben gerufen und zahlreiche weitere Ideen umgesetzt. Er hat den Stellenwert und die Qualität des steirischen Bogensports gehoben. 

Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie.

wolfgang2

Wolfgang Hipp (* 12. 05. 1946  –   † 31. 05. 2011)

Bogen: Ragnitz Hunterround 2011

Der BC Ragnitz veranstaltete von 4. bis 5. Juni die 14. Hunterround. Unter dem 122 SchützInnen starken Teilnehmerfeld, waren auch drei Mitglieder des LH Graz vertreten. Wie schon bei den bisherigen Turnieren des BC Rangitz, gab es auch diesesmal wieder einen „Howard Hill Schuss“, auf 110 m. Die SchützInnen des LH Graz zeigten wieder sehr gute Leistungen: Thomas Muszi erreichte 4. Platz (v. 21, Klasse LB), Georg Werderitsch den 12. Rang (v. 30, Klasse RC) und Anneliese Werderitsch den 8. Rang (v. 12, Klasse RC).

Ergebnis: 14. Hunterround 2011

Herzliche Gratulation!

Bogen: Steirische Landesmeisterschaft 3D IFAA

Der Bogenschützenverein BSC Semriach veranstaltete am 21. Mai 2011 die steir. LM 3D nach IFAA . Bei wechselhaften Wetterbedingungen (Hagel und Regen) waren über 150 SchützInnen, darunter 26 Mitglieder des LH Graz, zum Parcours in Semriach angereist.  Abgesehen von dem „Wetterpech“ war es ein sehr schönes Turnier, das wir auch in Zukunft besuchen werden. Unsere BogenschützInnen waren wieder äußerst erfolgreich. Der LH Graz konnte mit 6 Medaillen die Heimreise antreten.

Erfolge:

  • Gold: Soltesz Sigrid, Klaus Bernhard,
  • Silber: Muszi Antonia, Burian Carmen, Neuhold Manfred
  • Bronze: Muszi Antonia

Ergebnisliste: LM 3D IFAA

Herzliche Gratulation, natürlich an alle LH Mitglieder, mit ihren Topplatzierungen!

IPSC: MAHÖ-Cup 2011

Am 4. Juni veranstaltete der SSC Matzendorf-Hölles wieder den MAHÖ-Cup. Ein Level II Match bei dem es 10 Stages zu absolvieren galt. Der SSC gab sich große Mühe beim Aufbau und designte  wieder tolle Stages. Darüber hinaus spielte auch noch das Wetter mit.

Das LH-Shooting Team reiste wieder mit 3 Schützen an. Die Überraschung des Tages gelang Hans Georg Koller. Er konnte trotz Minor-Nachteil die Standard Division gewinnen. Thomas Hutter erreichte den sehr guten Platz 4. Andreas Gaberscik erreichte in der Production Division Platz 9.

cimg0047-mittel

Natürlich wird das LH-Shooting Team auch im nächsten Jahr wieder mit dabei sein und hoffentlich den Titel verteidigen.