CAS: 1. LH Cowboy-Action-Shooting

Am  8.4.2010  fand in Andritz das 1. Cowboy-Action-Shooting des LH Graz statt.

  1. Pirkl Jürgen
  2. Kraschitzer Harald
  3. Gucher Peter

Bogen: monatliches Bogentraining am Sa, 24. 4. 10

Wie bereits bekannt und auf unserer HP beschrieben findet einmal im Monat ein Training statt (Info).  Im April wird es am kommenden Samstag, 24. 4. 2010 durchgeführt. Beginn ist wie üblich 14.00 Uhr, Ende 16.00 Uhr. Reinhard Gutschi (0650/91 06 068) wird dieses Training leiten. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Bogen: LH Triumph beim Turnier am Krumphof

Am 17. 4. 2010 fand in Poppendorf (Bgld.) das erste 3D Krumphof Bogenturnier statt. Bei wunderschönem Wetter haben sich über 188 Schützen aus Österreich und Ungarn eingefunden, darunter 17 Bogenschützen vom LH Graz. Am Ende des Turniers gab es eine tolle Überraschung: Konstantin Kern konnte sich souverän in der Königsklasse der ungarischen Teilnehmer (Reiterbogen) an die Spitze setzen und gewann somit seine Wertungsklasse (Jugend) mit Abstand. Auch unsere anderen Schützen konnten sich gut beweisen (2 vierte Plätze: Robert Kern und Ursula Kern) und speziell einige unserer Jungschützen zeigten tolle Leistungen. Außerdem haben wir den Geburtstag von Robert Kern gefeiert, der uns mit einer „speziellen“ Bogenschützen-Torte verwöhnte.

Herzliche Gratulation allen Teilnehmern!

Ergebnisliste: 1. Krumphof 3D Turnier

IPSC: Ergebnisse Shotgun Cup 2010

Erstmals veranstaltete die Sektion IPSC einen Flintenbewerb. Ein großes Dankeschön geht an den SSV Jagerberg, der es uns ermöglichte diesen Bewerb auf ihrem Schießstand auszutragen.

Doppelflinte:

  1. Schiffer, Harald
  2. Baldi, Peter
  3. Gucher, Peter

Open:

  1. Koller, Hans Georg
  2. Knees, Rene
  3. Studeny, Karl

Ergebnisse:

Bogen: Beginnende Arbeiten zur 3D-Parcourserweiterung

Ab Mo, 19. April beginnen die Arbeiten zur Erweiterung unserer Bogensportanlage. Ein bis jetzt noch ungenutztes Teilgelände des LH Graz wird gezäunt und somit eine Vergrößerung unseres Schießparks ermöglicht. Die Anlage kann während der Arbeiten weiterhin ungehindert  genutzt werden. Die Aufstockung der 3D-Ziele von dzt. 16 Zielen auf 28 Ziele wird in Bälde durchgeführt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Bogen: 4. Durchgang des Cisalpin-Cup

Diesesmal besuchten 18 Bogenschützen des LH Graz den Parcours der BSG „Die Kellerratten“, die in Mortantsch bei Weiz beheimatet sind. Dort wurde uns ein sehr schöner 3D Parcours mit über 34 Zielen geboten. Während des Bewerbs wurden auch Videoaufnahmen von jedem Schützen beim Abschuß gemacht. Danach wurden wir vom Hausherrn Alois Wagner und seinem Team mit einer köstlichen Brettljause verwöhnt. Außerdem wurde uns der Multimediaraum der Kellerratten für die Videoanalyse zur Verfügung gestellt, bei der die eine oder andere Schwäche im Schußablauf bewußt gemacht wurde. Alles in allem war es wieder toller Ausflug, der nächste Durchgang findet am 9. Mai in Vorau statt. Aschreibung folgt.

DG4: Mortantsch

Bogen: Gute Platzierungen des LH Graz beim Turnier am Göttelsberg

Am 27. 3. 2010 fand das 7. Bowhunterturnier der „Kellerratten“ statt. Bei diesem großen Bewerb mit über 260 Teilnehmern aus ganz Österreich und Ungarn ist unser Verein mit 14 Bogenschützen angereist, um auf 40 3D-Zielen die Besten unter den Schützen zu finden. Trotz des starken Teilnehmerfeldes ließ der LH Graz wieder aufhorchen. Der 1. Platz in der Gruppe Selfbow Jugend ging an Gregor Wirnsberger, den 2. Platz in der Klasse Reiterbogen Schüler erreichte Konstantin Kern und außerdem mit einer starken Leistung gewann Iveta Wurm die Bronzemedaille in der Gruppe Recurve Damen.

Herzliche Gratulation!

Ergebnisliste

IPSC: Ergebnisse 3. Runde Wintercup

Am 26. und 27. März veranstaltete der 1.O.S.C.F. Weißkirchen die 3 Runde zum diesjährigen Wintercup.
Trotz der schwierigen räumlichen Verhältnisse gelang es den Obersteirern, 6 wirklich schöne Stages zu designen.

Natürlich war auch das LH Shooting Team mit 8 Schützen vertreten. In der Klasse “Standard Allgemein” erreichte Hans Georg Koller wieder mit einer guten Leistung den 3. Platz. Thomas Hutter erreichte Platz 6, Christian Schellauf Platz 8 gefolgft von Werner Karner auf Platz 9, Peter Zellnig Platz 18, Christoph Fischer Platz 20, Manfred Schmid Platz 28, Gabriel Stabentheiner Platz  46.

Durch die konstant gute Leistung in allen 3 Runden konnten sich 2 LH Schützen an die Spitze der Gesamtwertung setzen.

Gesamtwertung Open:

1. Volk, Alexander (Post SV Graz)
2. Stettin, Andreas (SSV Sponnheim)
3. Siber, Gernot (Post SV Graz)

Gesamtwertung Standard:

1. Koller, Hans Georg (LH Graz)
2. Karner, Werner (LH Graz)
3. Jaklitsch, Bernd (Post SV Graz)

Ergebnislisten:

beim 1.O.S.C.F. unter Ergebnisse/Aktuell