IPSC: Singlestack- und Revolverbewerb in Weißkirchen

Vorankündigung!

Am Samstag den 8. Mai veranstaltet der 1.O.S.C.F. Weißkirchen einen IPSC Singlestack- und Revolverbewerb.

Die Ausschreibung folgt in Kürze.

IPSC: LH-Shooting Team bei der SCW Trophy

Vom 19. bis 21. März veranstaltete der SCW Wien wieder das größte internationale IPSC Match in Österreich. Wie jedes Jahr glänzte der SCW mit sehr anspruchsvoll designeten Stages und professioneller Abwicklung des Bewerbes. Es galt 17 Stages mit insgesamt mindestens 311 Schuss zu bewältigen.

Nicht nur Top-Schützen aus ganz Europa, auch das LH-Shooting Team war mit 4 Schützen beim SCW vertreten. Hans Georg Koller konnte in der Standard Division den guten Platz 22, Thomas Hutter Platz 40, Peter Baldi Platz 54 und Andreas Wund Platz 55 erreichen.

Danke an alle ROs und Helfer, wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Bogen: 3. Durchgang des Cisalpin-Cup

Am Sonntag, 14. März fand am Rosenberg (Südsteiermark) der 3. Dg unserer Vereinsmeisterschaft statt. Unser Cup findet immer mehr Gefallen bei unseren Bogenschützen, es haben diesesmal 27 Schützen daran teilgenommen. Bei wunderschönem Wetter gingen die Mitglieder des LH auf den Parcours des TBS Leibnitz um die Pfeile fliegen zu lassen. Der perfekte Abschluß dieses schönen Tages war eine gemeinsame Stärkung, bevor die Schützen die Heimreise antraten.

Ergebnisse: DG3: Rosenberg; Best of Jan-Mar

PS.: Für alle Vereinsmitglieder, die noch kein Cisalpin-Datenblatt haben: Ergebnisheft

Gruppenfoto 

Bogen: Erweiterung des 3D-Parcours

Seit kurzem steht es fest: Unser 3D-Parcours wird erweitert. Das Grundstück neben unserem Parcours, welches auch dem Verein gehört, wird sobald es die Witterung zuläßt eingezäunt. Dadurch können wir den Bogenschützen  ganzjährig einen weitläufigeren 3D-Parcours anbieten. Nach Erweiterung der Anlage werden wieder 28 Ziele aufgestellt, besser verteilt und neue interessante Schüsse geboten. Es warten auch einige neue 3D-Ziele auf ihren zukünftigen Standort. Wir bitten noch um etwas Veständnis für den noch mit 16 Zielen bestückten Parcours. Sobald es das Wetter zuläßt, finden die notwendigen Arbeiten statt. Neuigkeiten diesbezüglich bzw. der genaue Termin für die Neueröffnung des Parcours werden hier auf der Homepage bekanntgegeben. Derzeit ist der Parcours ungehindert benutzbar.

Bogen: kommendes LH-Training vorverlegt

Wie bereits bekannt und auf der HP beschrieben findet einmal im Monat ein Training statt (Info). Diesen Monat bzw. im März wird es um eine Woche, auf Sa. 20.3.2010, vorverschoben. Beginn ist wie üblich 14.00 Uhr, Ende 16.00 Uhr. Reinhard Gutschi (0650/91 06 068) wird dieses Training leiten.

Bogen: Erfolg und Begeisterung beim Schöckelblick-Cup 2010

Zum zweiten Mal fand vergangenes Wochnende (6. + 7. März) der Schöckelblick-Gemeinschaftscup in Kooperation mit unserem befreundeten Verein BSC Kumberg statt. Unter dem Teilnehmerfeld waren 86 Schützen aus der ganzen Steiermark und sogar Gäste aus dem  Burgenland vertreten. Am Samstag wurde die erste Runde des Bewerbs (in der Halle) in Kumberg absolviert. Danach wurden am Sonntag auf dem Vereinsgelände des LH Graz,  zuerst eine skandinavische 3-Pfeilrunde und anschließend eine Hunter-Runde auf 16 3D Ziele geschossen. Wieder einmal war das Wetter auf unserer Seite, es gab wunderschöne Bedingungen – in der Früh war unser 3D Parcours noch vom leichten Schneefall „angezuckert“, danach kam Sonnenschein -. Während des Turniers verwöhnte uns OSM Gerd Kaufmann samt Gattin mit kulinarischen Köstlichkeiten, wodurch die Stimmung der Schützen noch zusätzlich gehoben wurde. Danke an dieser Stelle, natürlich auch an alle fleißigen Helfer, die dieses Turnier erst ermöglichten. Vor der Preisverteilung wurde außerdem ein Cloutschießen auf 120 m für das Teilnehmerfeld ohne Visierbogen veranstaltet. Die Compoundschützen hingegen schossen ein Präzisionsbewerb auf Wildauflagen in 25m Entfernung. Für diese zwei Bewerbe außerhalb der Wertung des Cups haben wir tolle Preise (50.- Gutscheine) für den jeweils Besten pro Bewerb vergeben können. Danke hier für die zur Verfügungstellung der Preise an die Firmen Waffen Wanz und Bogensport Kaufmann. Es war ein schönes Wochende, an dem alles reibungslos verlief, mit guten Ergebnissen und ohne Verletzungen. (dank der Disziplin aller Schützen)

Ergebnisse:

Bogen: LH beim Turnier in Lockenhaus

An der Old Masters Winter-Round in Lockenhaus (Bgld.) am 27. 2. 2010 haben 4 LH-Schützen teilgenommen. Der LH Graz hat wieder seine Vielseitigkeit bewiesen, da diesesmal das traditionelle Lager vertreten war (Reiter- Lang- und Primitiv-Bögen). Wir können auch wieder gute Ergebnisse aufweisen, Ursula Kern hat mit einer ausgezeichneten Leistung einen 4. Platz erreicht. Leider wurde sie durch ein Mißverständnis versehentlich in der falschen Kategorie gewertet. Ansonsten wäre sie auf dem Stockerl gelandet. (Klasse Holzpfeile).

Herzliche Gratulation!

Ergebnis: Lockenhaus 2010

Bogen: LH bei der Österr. Staatsmeisterschaft Halle

Am 27. + 28. 2. 2010 fanden die österreichischen Staatsmeisterschaften nach Fita Indoor in Hartberg statt. Über 257 Schützen haben daran teilgenommen, darunter 4 Bogenschützen des LH Graz. Österreichs Top-Elite war angetreten um die Besten zu küren. Unser Jungschütze Markus Möstl schoß sich mit einer unglaublichen Leistung auf den 4. Rang in der Klasse Instinktiv Herren Allgemein (nur ein Ring vom Stockerl entfernt). Es sei bemerkt, dass er als bester Steirer viele langjährige Topschützen unseres Bundeslandes hinter sich ließ. Im Manschaftsbewerb reichte es dann für ihn auch leider nur für den 4. Platz. Nichts desto trotz war dies eine hervorragende Leistung unseres Jungschützen. Ebenso eine tolle Leistung zeigte Manfred Neuhold mit dem Compoundbogen in der Senioren I Klasse Herren, mit der er sich unter die Top Ten Österreichs auf den 9. Rang schoß. Der LH Graz hat bewiesen, dass unsere Bogenschützen nicht  nur im 3D-Sektor zu finden sind, sondern auch an Fita-Bewerben teilnimmt, und das sehr gut. 

Herzliche Gratulation!

Ergebnisse